Karten aller Auftragsgrößen effizient versenden
Der Versand von Finanz-, ID-, Kundenbindungs- und ähnlichen Karten gelingt jetzt bei Auflagen bis 3.000 Stück pro Stunde so flexibel und komfortabel wie nie zuvor. Das System ist in der Lage, viele kleine, auch komplett voneinander abweichende Aufträge als ein zusammenhängendes Produktionslos abzuarbeiten, und zwar lückenlos und ohne Unterbrechungen – selbst wenn es sich um Losgröße 1 handelt. Diese echte Rainbow Deck-Funktionalität ist beim MAILMASTER umfassender als bei jedem anderen derzeit erhältlichen System in der Leistungsklasse für mittlere Auflagenvolumina.
Für das Komplettsystem ist eine Reihe von Konfigurationen möglich. Das betrifft Komponenten für Kartenzuführung, personalisierten Druck zusammen mit Kartenleseeinheiten, für das Zuordnen von Versandschreiben und Karten, das Aufbringen der Karten, das Falzen, das Zuführen von Beilagen, das Kuvertieren, Kontrollwägen und das Auslegen. Für ein Höchstmaß an Flexibilität können alle Komponenten individuell konfiguriert werden.
MAILMASTER kann im laufenden Betrieb mehrere Parameter je Versandstück ändern, einschließlich Kartenmenge, Briefvorlage, Druckerschacht, Beilage(n) und Falzart. Zusätzlich zum Word-basierten Seriendruckverfahren ist die Verwendung von vorgerenderten PCL-, PostScript- und PDF-Dateien für den Briefdruck möglich. Das ermöglicht maximale Freiheit bei der Vorlagengestaltung. Die neue Software-Plattform des Systems verfügt über eine optimale grafische Benutzeroberfläche auf dem neuesten Stand der Technik und sichert die korrekte Zuordnung der Karte(n) zum personalisierten Brief.
Die MAILMASTER Systemsoftware basiert auf Windows 10 und steuert den gesamten Datenfluss und die Prozesse des Basissystems. Sie verfügt über eine direkte Schnittstelle für alle unterstützten Datenbank- und Dateiformate. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Leistung und Stabilität.
MAILMASTER – Module | |
---|---|
Kartenzuführung | MAILMASTER kann mit bis zu vier Kartenschächten ausgerüstet werden, die in verschieden konfigurierbaren Modi betrieben werden können. |
Kartenleseeinheiten | Das eindeutige Identifikationsmerkmal jeder Karte wird entweder mit Hilfe des Magnetstreifens, des Chips oder eines grafisch personalisierten Elements wie eines Strichcodes oder eines 2D-Codes gelesen. Mit dem Atlantic Zeiser VERICAM Pro-Kamerasystem wird optional ein äußerst zuverlässiges OCR-basiertes Kartenlesen unterstützt. |
Dokumentendruck | Zusätzlich zum Word-basierten Seriendruckverfahren ist die Verwendung von vorgerenderten PCL-, PostScript- und PDF-Dateien für den Briefdruck möglich. Das ermöglicht maximale Freiheit bei der Vorlagengestaltung. Beim Einsatz des Microsoft Word-basierten Dokumentendrucks können feste Textelemente, individuelle personalisierte Daten und Grafiken für jedes Dokument kombiniert werden. Ein integrierter Barcode-Generator ermöglicht das Erstellen von Barcodes während des laufenden Betriebs für das Zuordnen von Versandschreiben und Karte(n). Ein Zuordnen auf Basis von 2D-Codes ist optional möglich. Variable Daten können in verschiedenen Datei- und Datenbankformaten zugeführt werden. |
Zuordnung von Brief und Karte | Vor dem Applizieren der Karte(n) wird das gedruckte Versandschreiben, das entweder einen Strichcode oder einen 2D-Code enthält, mit dem Identifikationsmerkmal der Karte abgeglichen. |
Kartenapplizierung | MAILMASTER ermöglicht das Applizieren von bis zu vier Karten pro Dokument. Das Applizieren ist im zweiten und dritten Falz-Segment des Briefes möglich. |
Falzen | Alle herkömmlichen Falzarten werden unterstützt: Z-, C- und V-Falz. Die Falzeinheit unterstützt auch die Verarbeitung einer variablen Anzahl von Seiten pro Versandstück. |
Beilagenzuführung | Bis zu sechs Beilagen (Einzelblätter und/oder Broschüren) können dem Versandstück beigefügt werden. |
Kuvertieren | Die Kuvertiereinheit unterstützt eine Packungsdicke (Versandschreiben plus Beilagen) von bis zu 6 mm. |
Kontrollwägung und Auslage |
Die Auslage kann bis zu 600 fertige Umschläge schuppen. Ein optionales Inline-Wägesystem mit integriertem 2D-Codeleser kann prüfen, ob die Reihenfolge der Versandstücke korrekt ist. Zusätzlich vergleicht es das gemessene Gewicht mit dem berechneten Gesamtgewicht für Brief, Karte(n) und Beilage(n), um die Korrektheit jedes einzelnen Versandstücks sicherzustellen. |
Rainbow Deck-Option | Mehrere Aufträge, die unterschiedliche Produktions- oder Versandkonfigurationen erfordern, können für eine hocheffiziente Produktion zu einem einzigen Auftrag zusammengefasst werden. Dank dieser Rainbow Deck-Funktionalität kann das System im laufenden Betrieb mehrere Parameter pro Versandstück ändern:
|