AZ and GS1

Atlantic Zeiser schließt sich mit GS1 zusammen, um die Umstellung auf 2D-Codes in Verpackungen voranzutreiben

Im Rahmen seines Engagements für Innovation und Kundenbetreuung ist Atlantic Zeiser offiziell eine Partnerschaft mit GS1 Deutschland eingegangen und hat damit einen wichtigen Schritt in Richtung des branchenweiten Übergangs zu 2D-Codes gemacht. GS1 ist die internationale Organisation, die Standards für Barcodes und andere Lieferkettendaten entwickelt und pflegt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, wichtige Produktinformationen effektiv auszutauschen und die Konsistenz in globalen Lieferketten zu gewährleisten. 

Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit der GS1 Sunrise-Initiative, die darauf abzielt, globale Lieferketten zu modernisieren und die Produktidentifikation durch die Einführung von 2D-Code-Standards zu verbessern. Mit der bevorstehenden Frist 2027 will Atlantic Zeiser an der Spitze dieses Wandels stehen und Marken und Hersteller zu einem zukunftsfähigen Ansatz führen.

Einbindung in die GS1 Sunrise-Initiative

Die GS1 Sunrise-Initiative markiert einen entscheidenden Wandel in der Produktcodierung: weg von herkömmlichen Barcodes, hin zu modernen 2D-Codes wie QR-Codes und DataMatrix. Im Gegensatz zu Standard-Barcodes, die nur begrenzte Informationen enthalten, können 2D-Codes umfassende Produkt- und Produktionsdaten speichern, darunter Chargennummern, Verfallsdaten und Werbedetails. Dadurch wird die Datenverwaltung in der gesamten Lieferkette rationalisiert und die Rückverfolgbarkeit verbessert, so dass die Produkte von der Quelle bis zum Verbraucher genau verfolgt werden können, was die Beziehung zu den Verbrauchern stärkt und für mehr Transparenz sorgt. 

Durch die Partnerschaft mit GS1 stellt Atlantic Zeiser sicher, dass seine Plattformen vollständig mit den GS1-Standards übereinstimmen und die Umstellung von herkömmlichen Barcodes auf 2D-Codes erleichtern. Die Lösungen des Unternehmens garantieren die Konsistenz der Produktdaten, Genauigkeit und Konformität und helfen Unternehmen, die neuen gesetzlichen Anforderungen problemlos zu erfüllen.

Unterstützung der Kunden bei der Umstellung

Für die Unternehmen bedeutet die Umstellung auf 2D-Codes mehr als nur eine Aktualisierung der Verpackungen; sie erfordert eine erhebliche Aufrüstung der Infrastruktur. Atlantic Zeiser ist in der Lage, seine Kunden durch diesen komplexen Prozess zu begleiten, indem es sein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Produktkennzeichnung und Graumarktkontrolle einsetzt. 

Die Plattformen von Atlantic Zeiser sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Unternehmensmanagementsysteme integrieren lassen und offene Kommunikationsprotokolle für einen genauen und zuverlässigen Datenaustausch über die gesamte Lieferkette hinweg unterstützen. Das Engagement des Unternehmens für Datenintegrität und Rückverfolgbarkeit garantiert konsistente Produktinformationen und ermöglicht es Unternehmen, während der gesamten Umstellung hohe Qualitäts- und Transparenzstandards aufrechtzuerhalten.

Vorbereitung auf die Zukunft der digitalen Lieferketten

Die Einführung von 2D-Codes ist ein strategischer Schritt, der die Lieferkettenabläufe im digitalen Zeitalter neu definieren wird. Durch die Partnerschaft mit GS1 ist Atlantic Zeiser in der Lage, seine Kunden bei dieser Entwicklung zu unterstützen und ihnen das nötige Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um das Vertrauen der Verbraucher durch verbesserte Produkttransparenz zu stärken und die Betriebskosten durch Rationalisierung der Prozesse zu senken

Da die Frist 2027 näher rückt, ist frühzeitiges Handeln für Unternehmen entscheidend, um Risiken bei der Einhaltung der Vorschriften und betriebliche Rückschläge zu vermeiden. Der proaktive Ansatz von Atlantic Zeiser stellt sicher, dass die Kunden nicht nur die neuen Standards einhalten, sondern auch von den Vorteilen eines verbesserten Datenmanagements und der Transparenz der Lieferkette profitieren. 

GS1 Sunrise

Die nächste Generation des Kartenversands: Wie MAILMASTER den Kartenversand neu definiert CARDLINE VERSA Pro: die nächste Stufe der Personalisierung von Geschenk- und Kundenkarten